Mobirise

Datenschutzerklärung

Datenschutzverantwortlicher

Godau & Springmann GmbH

Eleonorenstraße 18
30449 Hannover
Deutschland

Tel.: +49 (0)511 169 84 88
E-Mail: gs@godau-springmann.de
Website: www.godau-springmann.de

Zuständige Aufsichtsbehörde

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstr. 5
30159 Hannover

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), insbesondere

• Art. 6 Abs. 1 lit. a. für Verarbeitungsvorgänge, in deren Rahmen wir die Einwilligung der betroffenen Personen einholen,

• Art. 6 Abs. 1 lit. b. für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person bzw. bei der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen,

• Art. 6 Abs. 1 lit. c. für Verarbeitungsvorgänge zur Erfüllung von rechtlichen Pflichten, denen unser Unternehmen unterliegt,

• Art. 6 Abs. 1 lit. d. für Verarbeitungsvorgänge, die für die Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen oder einen anderen natürlichen Person erforderlich sind,

• Art. 6 Abs. 1 lit. f. für Verarbeitungsvorgänge, die für die Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich sind, soweit diese Interessen die der betroffenen Person und deren Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

Weiterhin können nationale Datenschutzvorgaben wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Länderdatenschutzgesetz Niedersachsen (NDSG) sowie möglicherweise weitere Datenschutzvorgaben mit Geltung für den Wohnsitz der betroffenen Person Anwendung finden.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Eine Datenverarbeitung findet regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person statt sowie grundsätzlich nur, soweit dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.
Ausnahmen gelten, soweit gesetzliche Vorschriften eine Verarbeitung der Daten gestatten und eine vorherige Einwilligung aufgrund tatsächlicher Gründe nicht eingeholt werden kann.

Besuch unserer Website

Unsere Website wird auf Servern von Drittanbietern (Web Hoster) gespeichert und von dort zur Verfügung gestellt. Bei Zugriff auf unsere Website werden automatisiert Daten erfasst, die bei der Nutzung und Kommunikation anfallen, wie z. B. die IP-Adresse des Nutzers, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendetes Browsermodell und die Browserversion, Betriebssystem, Internet Service Provider und ggf. Website-Adressen, von denen der Nutzer auf unsere Website bzw. auf die der Nutzer von unserer Website navigiert, sowie Eingaben auf unserer Website und Inhalte unserer Website, auf die Nutzer zugreift. Diese Daten werden vorübergehend für die Dauer der Sitzung in Server-Logfiles gespeichert, die u. a. dem sicheren und zuverlässigen Betrieb der Server dienen.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Der Datenaustausch über unsere Website wird mittels SSL-Verschlüsselung geschützt.

Die Löschung der Daten erfolgt gemäß den gesetzlich definierten Fristen. Ein Widerspruch gegen diese Datenverarbeitung ist wegen des zwingenden Erfordernisses der Verarbeitung für den Betrieb der Website nicht möglich.

Kontakt z. B. via E-Mail, Telefon

Nehmen Sie mit uns z. B. telefonisch oder über die auf unserer Website bereitgestellte E-Mail-Adresse Kontakt auf, werden Ihre zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlichen Angaben bzw. mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten für die Verarbeitung der Konversation und Bearbeitung der Kontaktaufnahme und ausschließlich zu diesem Zweck sowie ohne Weitergabe der Daten an Dritte verarbeitet.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b*, f DSGVO (* zur Herbeiführung eines Vertragsabschlusses).

Im Rahmen der Kontaktaufnahme erhobene Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Kontakt mit dem Nutzer beendet ist, d.h. wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt und keine weitere Kommunikation zu erwarten ist.

Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung der im Rahmen der Kontaktaufnahme erhobenen personenbezogenen Daten jederzeit schriftlich (postalisch oder per E-Mail) widerrufen. Alle im Rahmen der Kontaktaufnahme erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten werden dann gelöscht und der Kontakt kann nicht aufrechterhalten werden.

Geschäftliche Leistungen

Nutzen Sie unsere Leistungen als Geschäfts- und Vertragspartner bzw. als Interessenten, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Sicherung unserer Rechte. Dazu zählen auch Zwecke der Kommunikation, Organisation und Verwaltung sowie die Weitergabe relevanter Daten an Dritte gemäß den gesetzlichen Vorgaben (z. B. Steuerbehörden) und organisatorischer Erfordernisse (z. B. Kommunikationsdienste, Subunternehmer).

Nutzen wir zur Erbringung unserer Leistungen Plattformen oder Drittanbieter, gelten deren Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen entsprechend.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO.

Die Löschung der Daten erfolgt gemäß den gesetzlich definierten Fristen. Relevanten Daten können für eine andauernde Geschäftsbeziehung (z. B. in Form eines Kundenkontos) auch länger gespeichert bleiben.

Nutzung unseres Angebots auf Online-Marktplätzen für E-Commerce

Nutzen Sie als Kunde unsere Angebote auf Online-Marktplätzen, gelten neben unserer Datenschutzerklärung auch die entsprechenden Hinweise des jeweiligen Online-Marktplatzes.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO. 

Speicherdauer und Datenlöschung

Personenbezogene Daten der betroffenen Person werden nur solange gespeichert, wie dies zum Zweck der Speicherung erforderlich ist, und bei Wegfall des Zwecks bzw. nach Ablauf von durch europäische oder nationale Datenschutzvorgaben definierte Speicherfristen gelöscht bzw. gesperrt. Darüber hinaus werden Daten nur gespeichert, soweit dies im Rahmen von europäischen oder nationalen Datenschutzvorgaben, denen die Godau & Springmann GmbH unterliegt, vorgesehen ist, oder falls Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich sind.

Maßnahmen für die Datensicherheit

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben trifft die Godau & Springmann GmbH angemessene technische und organisatorische Maßnahmen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf deren Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sowie auf die Kontrolle des Zugangs zu diesen Daten.

Diese Schutzmaßnahmen berücksichtigen den Zweck und die Art der Datenverarbeitung, den Stand der Technik sowie den Aufwand der Umsetzung und Ausmaß und Wahrscheinlichkeit der Bedrohung der Datensicherheit.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person im Sinne des DSGVO werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Ihnen stehen folgende Rechte zu:

1. Auskunftsrecht

Sie können von der Godau & Springmann GmbH Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogene Daten, deren Herkunft, Zweck und Empfänger, die Speicherdauer sowie weitere Informationen verlangen.

2. Recht auf Berichtigung

Sind personenbezogene Daten von Ihnen, die von der Godau & Springmann GmbH verarbeitet werden, unrichtig oder unvollständig, haben Sie ein Recht auf Berichtigung bzw. Vervollständigung. 

3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Fall verlangen, dass die Richtigkeit Ihrer Daten geprüft wird, dass die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber auf Löschung verzichten, dass die Verarbeitung der Daten zum ursprünglichen Zweck nicht mehr nötig, deren Speicherung im Rahmen von Rechtsansprüchen aber erforderlich ist, oder dass ein noch nicht anerkannter Widerspruch gegen die Verarbeitung erfolgt ist.

4. Recht auf Löschung

Sie haben das Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn z. B. der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung widerrufen, soweit nicht rechtliche Vorgaben dieser Löschung widersprechen.

5. Recht auf Unterrichtung

Für den Fall, dass Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung gegenüber der Godau & Springmann GmbH geltend gemacht haben, muss diese soweit möglich und vertretbar alle Empfänger dieser Daten entsprechend unterrichten. Sie haben auch das Recht, über diese Empfänger Ihrer Daten unterrichtet zu werden.

6. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, dass die Godau & Springmann GmbH Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellt.

7. Widerspruchsrecht

Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, haben Sie jederzeit ggf. das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

8. Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der auf Basis dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sind Sie der Meinung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Vorgaben der DSGVO verstößt, steht Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht zu, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung

Änderungen der von uns vorgenommenen Datenverarbeitung bzw. der gesetzlichen Vorgaben führen ggf. zu einer Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung. Bitte prüfen Sie unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf entsprechende Anpassungen.

Erfordern Änderungen Ihre Mitwirkung als betroffene Person oder Ihre sonstige Benachrichtigung, erhalten Sie von uns eine entsprechende Mitteilung.

© Copyright 2019 Godau & Springmann GmbH - All Rights Reserved